HR-Radar KMU

Wo steht die Personalarbeit 2025?

Eine Analyse von 700 kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zeigt, wo ihr steht und welche Hebel euch wirklich voranbringen.

In Kooperation mit TH Köln, Personio und dem Personalmagazin.
Company logo
Company logo
Company logo
Company logo
In Daten liegt die Erkenntnis

Was zeigt die HR-Radar Studie?

Die HR-Radar Studie beleuchtet den aktuellen Stand der Personalarbeit in KMU und identifiziert die wichtigsten Hebel für Verbesserungen.

Führung & Leadership

Klarheit über Handlungsfelder jenseits von Tagesgeschäft.

HR-Transformation

Vom Bauchgefühl zur Roadmap mit priorisierten Maßnahmen.

KI in HR

Pragmatische Einsatzfelder, die Zeit sparen und Qualität erhöhen.

Personalentwicklung

Gezielt Kompetenzen aufbauen – für Personal und Führungskräfte.

Key-Findings

700 KMU – ein valides Bild der HR-Praxis

Rund 700 Unternehmen haben an der HR-Radar Studie teilgenommen – eine starke Basis, um Trends im Mittelstand sicher einzuordnen. Wissenschaftlich begleitet durch die TH Köln, unterstützt von Personio und dem Personalmagazin.

Leadership bleibt Engpass

– weil Führung als größter Hebel gesehen wird.

HR-Transformation startet

– aber Roadmaps fehlen häufig.

KI kommt

– doch der konkrete Einsatz ist noch zurückhaltend.

New Work Light am 21.11.2025 in Paderborn Zukunftsmeile!

In Kooperation mit dem Fraunhofer IEM, laden wir alle HR-Verantwortlichen, Führungskräfte und Geschäftsführenden herzlich zu New Work Light ein – einem inspirierenden Vormittag rund um moderne Personalarbeit in kleinen und mittleren Unternehmen.

Wissenschaft vor Ort

Spannende Studienergebnisse und Trends zu Themen wie New Work, Recruiting, Führung und Mitarbeiterbindung.

Praktische Impulse

Praxisnahe Handlungsempfehlungen für die Umsetzung in deinem Unternehmen.

Networking-Möglichkeiten

Austausch und Networking mit anderen HR-Profis aus der Region.

Renommierte HR-Experten

Die Anmeldungen für die
New Work Light 2025 sind geöffnet.

Die Anmeldung erfolgt über unseren Partner Eventbrite.
Werde Teil des Netzwerkes.
Kostenloser Einlass
Networking
Masterclasses
Top Speaker & Facilitator
Was nun?

Handlungsempfehlungen & Angebote

Die Studie liefert den Ausgangspunkt – wir machen daraus echte und messbare Wirkung in deinem Unternehmen.

Benchmark

Wir vergleichen eure Personalarbeit mit den Ergebnissen der HR-Radar Studie. Ihr erhaltet eine Einordnung je Themenfeld sowie ein Beratungsgespräch mit unseren HR-Expert:innen – inklusive konkreter Maßnahmenideen.

Masterclasses 2026

Gemeinsam mit Fraunhofer IEM bieten wir ein intensives Programm für HR-Verantwortliche aus KMU. In Kleingruppen arbeitest du an konkreten Lösungen für dein Unternehmen – moderiert von
Fachexpert:innen.

Die WERKDREI Akademie

Der KMU-Club für Führungskräfte. Weiterbildung, Austausch und Netzwerk – speziell für produzierende
Unternehmen in Ostwestfalen. Seminare, Impulse, Praxis-Transfer.

Kostenfreie Beratung

Wo steht ihr gerade? Starte mit einem kostenlosen Erstgespräch oder informiere dich über kommende
Webinare. Datenschutzkonform und sicher.

Masterclasses 2026

Von der Erkenntnis zur Umsetzung

Die Ergebnisse des HR-Radar 2025 zeigen, wo die größten Hebel in der Personalarbeit liegen. Genau dort setzt unser neues Weiterbildungsprogramm an: die Workfive Masterclasses 2026 – entwickelt gemeinsam mit dem Fraunhofer IEM.

Module, Format & Nutzen

In vier praxisnahen Modulen arbeiten HR-Verantwortliche aus KMU an den Themen, die in der Studie als Schwachstellen identifiziert wurden – mit echten Lösungen, nicht nur Theorie.

Führung im Wandel

Leadership stärken, Motivation und Verantwortung fördern

Austausch auf Augenhöhe

Peer-Learning und Erfahrungsaustausch

Personal- & Kompetenzentwicklung

Gezielt Fähigkeiten aufbauen, die Zukunft sichern

Coaching durch Top-Fachkräfte

Begleitung durch erfahrene Workfive- und Fraunhofer-Expert:innen

KI & Digitalisierung in HR

smarte Tools und Strategien für den Mittelstand

Übungen für echten Praxistransfer

Praxisaufgaben zwischen den Modulen

HR-Transformation & Prozesse

Strukturen schaffen, die mitwachsen

Austausch auf Augenhöhe

Peer-Learning und Erfahrungsaustausch
Workfive – Masterclasses 2026
Weitere Infos folgen...
Termin Januar
Termin Februar
Termin März
Termin April

4-Terminsprint 2026

Geplante Durchführung an vier Terminen von Januar bis April 2026.
Bei Kontaktaufnahme bitte den Tag „Masterclasses 2026“ wählen.

Malina Kienecker

Prozessbegleitung & systemisches Coaching, SINNDIVIDUELL

Bérangère Auster

Leitung Kunden- und Auftragsmanagement, HARTMANN TRESORE

Die WERKDREI Akademie ist das Weiterbildungs- und Netzwerkformat von Workfive.

Speziell für Führungskräfte und HR-Verantwortliche aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU).

Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Führungskräfte-Entwicklung, New Leadership und moderne HR-Strategien, die auf die Herausforderungen produzierender Betriebe im Raum Ostwestfalen-Lippe (OWL) und Südwestfalen zugeschnitten sind.
Flyer herunterladen

Die Akademie kombiniert Leadership-Training, HR-Transformation und Netzwerkbildung – und macht sie erlebbar.

Wahre Wirkung

Wirkung, die weit über klassische Seminare hinausgeht

In regelmäßigen Workshops, Peer-Sessions und Austauschformaten lernen Teilnehmende, wie sie:
Mitarbeiter:innen motivieren und selbstverantwortliches Handeln fördern,
moderne Führungsinstrumente und Feedbackkultur im Alltag verankern,
Veränderungsprozesse im Unternehmen aktiv gestalten,
und die Ergebnisse aus der HR Radar Studie 2025 direkt in die eigene Führungspraxis übertragen können.
Contact image

Kontaktiere uns

Hast du noch spezifische Fragen zu der Studie oder möchtest du einen individualisierten Benchmark beantragen? Schreibe uns gerne an – oder lese unser FAQ für alle allgemeinen Fragen.
Danke! Wir melden uns innerhalb von 1–2
Werktagen.
Oops! Etwas ist schiefgelaufen. Versuche es bitte erneut.
Noch Fragen?

Frequently Asked Questions

Wie wurde die HR Radar Studie 2025 durchgeführt?
Die HR Radar Studie wurde von Workfive in Kooperation mit der TH Köln, Personio und dem Personalmagazin durchgeführt. Rund 700 KMU aus Deutschland nahmen teil. Die Datenerhebung erfolgte über eine Online-Befragung und wurde wissenschaftlich ausgewertet, um valide Trends und Handlungsempfehlungen für den Mittelstand abzuleiten.
Was ist das Ziel der HR Radar Studie?
Ziel der Studie ist es, den Status quo der Personalarbeit in KMU sichtbar zu machen – und konkrete Hebel zu identifizieren, mit denen Unternehmen ihre HR-Strategie verbessern können. Damit liefert sie eine Grundlage für datenbasierte Entscheidungen und gezielte Personalentwicklung.
Wie repräsentativ sind die Ergebnisse für KMU in Deutschland?
Mit rund 700 teilnehmenden Unternehmen bildet die HR Radar Studie ein sehr breites und realistisches Bild der HR-Praxis im Mittelstand ab – insbesondere in produzierenden Betrieben und Dienstleistungsunternehmen mit unter 500 Beschäftigten.
Was bringt mir ein HR Benchmark konkret?
Der Benchmark zeigt dir, wo euer Unternehmen im Vergleich zu anderen KMU steht – etwa in Führung, Transformation, Digitalisierung oder Entwicklung. Du erhältst eine klare Einordnung und Maßnahmenideen, um HR-Arbeit gezielt zu verbessern.
Wie kann ich an den Workfive Masterclasses 2026 teilnehmen?
Du kannst dich über das Formular auf dieser Seite unverbindlich vormerken. Nach deiner Anfrage erhältst du alle Details zu Terminen, Themen und Teilnahmebedingungen. Der Programmstart ist im Frühjahr 2026, in Kooperation mit dem Fraunhofer IEM.
Was ist die WERKDREI Akademie von Workfive?
Die WERKDREI Akademie ist ein exklusiver Weiterbildungs- und Netzwerk-Club für Führungskräfte aus produzierenden Unternehmen in Ostwestfalen und Umgebung. Hier treffen sich personalverantwortliche Führungskräfte, um voneinander zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam Führungsarbeit weiterzuentwickeln.
Kann ich die Studie kostenlos herunterladen?
Ja, der Download der HR Radar Studie 2025 ist kostenlos über die Website der TH Köln möglich. Auf unserer Seite findest du außerdem ergänzende Angebote wie Benchmarking, Workshops und Masterclasses, die mit den Ergebnissen der Studie weiterarbeiten und konkrete Handlungen ableiten.
Wie unterstützt Workfive Unternehmen nach der Studie?
Auf Basis der Studienergebnisse begleiten wir KMU bei der Umsetzung der Erkenntnisse – durch individuelle Beratung, Benchmarkings, Workshops und Programme zur Führungskräfteentwicklung.

HR-Radar 2025

Lade die Studie kostenlos herunter – und starte schon heute deinen HR-Sprung.